KGV Volksgesundheit am Windberg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Gärten
    • Freie Gärten
    • Nachpächter gesucht
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Kulturgruppe
    • Chronik
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Menü

Über uns

Der Verein Volksgesundheit am Windberg stellt sich vor

Wir sind ein eingetragener Verein und arbeiten gemeinnützig im Sinne der Förderung, Entwicklung und Pflege des Kleingartenwesens. Die Organisation und Verwaltung der Parzellen in der gleichnamigen Gartensparte gehören genau so unseren Aufgaben, wie die fachliche Betreung unserer Mitglieder. Unser Verein ist organisiert im Kleingartenbund Weißeritzkreis e.V..

Unsere Gartensparte ist Teil des Landschaftsschutzgebietes Windberg. Daher liegen uns die ökologischen Aspekte im Kleingartenwesen besonders am Herzen. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich so viele seltene und teilweise auch geschützte Tiere und Pflanzen, bei uns besonders wohl fühlen.

Unsere Gartenanlage

Die Kleingartensparte liegt idyllisch am Südhang des Windberges, im Freitaler Ortsteil Niederhäslich am unteren Ende des Poisentals. Das Gelände ist über vier Zugänge begehbar. Wer also die zum Teil recht steilen Wege nicht scheut, kann die Gartenanlage bei einem Spatziergang erkunden und mit unseren Gartenfreunden/innen ins Gespräch kommen. An einigen Stellen laden Bänke zum Verweilen ein. Hier kann man auch die grandiose Aussicht genießen. Und für Kinder lädt unser Spielplatz, oberhalb des Festplatzes, zum Spielen und Toben ein.

Das Freibad Windi liegt direkt neben der Gartenanlage und wird in den Sommermonaten gern von unseren Gartenfreunden/innen genutzt. Mitglieder unseres Vereins können übrigens ermäßigte Jahreskarten fürs Windi erwerben.

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse für unseren Verein wecken konnten. Falls Sie in unserer Sparte einen Garten übernehmen wollen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Vorstand auf. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und Gartfreunde/innen.

Auf einen Blick

  • Vereinszweck

    Förderung, Entwicklung und Pflege des Kleingartenwesens

  • Organisation

    gemeinnützig, eingetragener Verein (Vereinsregister
    beim AG Dresden VR 40047), Mitglied im Kleingartenbund
    Weißeritzkreis e.V.

  • Mitglieder

    ca. 220

  • Gärten

    182 Parzellen von etwa 100 bis 1.000 Quadratmetern

Wichtige Dokumente zum Nachlesen oder Download

  • Satzung KGV Volksgesundheit

  • Gebührenordnung KGV Volksgesundheit

  • Satzung Kleingartenbund Weißeritzkreis

  • Rahmenkleingartenordnung

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Aktuelles
  • Chronik
  • Der Vorstand
  • Freie Gärten
  • Gärten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kulturgruppe
  • Nachpächter gesucht
  • Start
  • Über uns

Kategorien

  • Feste feiern
  • Historisches
  • Termine
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies

OKErfahre mehr

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein: